Stand: 25.10.2024

Teletron Funkgeräte
Pfitzner - Ascom



Teletron war der Handelsname der Heinrich Pfitzner GmbH, Bergen Enkheim, heute einem Stadtteil von Frankfurt.

Die ersten Geräte sind wohl 1960 auf den Markt gekommen.

Ende der 80er / Anfang der 90er Jahre änderte sich das Firmenlogo.
Die Weltkugel wurde durch ein symbolisiertes A ersetzt.
Hierdurch wird die Zusammenarbeit bzw. der Zusammenschluß mit Ascom abgebildet.

Hier zwei Auflistungen der Standorte.
Leider ist nicht bekannt, aus welchem Jahr diese stammen.
Sie sind vor dem Jahr 1993 entstanden, da 1993 die 5-stelligen Postleitzahlen eingeführt wurden.

Pfitzner-Teletron wurde später (vermutlich zwischen 1987 und 1989) umbenannt und firmierte als Ascom Teletron GmbH. Die Geschäftsleitung hatte weiterhin ihren Sitz in Frankfurt, die Vertriebsleitung befand sich in Ratingen.
Das 1989 hergestellte SE540 wurde als ASCOM SE540 beschriftet und trug zusätzlich die Typenbezeichnung TELETRON SE540.

Etwa ab 1994 erfolgte die Umbenennung in Ascom GmbH.

Die Ascom Holding AG ist ein börsennotiertes Schweizer Unternehmen für Telekommunikation und Service. Sie ging 1987 aus der Fusion der drei Unternehmen Autophon, Hasler Holding und Zellweger Telecommunications hervor und hat ihren Sitz in Baar.