Im folgenden möchte ich die in meiner Sammlung befindlichen
Messgeräte aufzeigen.
Die Geräte sind nicht auf Funktionsfähigkeit geprüft.
ist doch ne Menge Zeugs....
Und wenn man die damaligen Neupreise zusammenrechnet....
da kommen ein paar Einfamilienhäuser zusammen......
Prüfadapter für Bosch FuG 10 / FuG 10a
Bosch Prüfgerät für KF 81 / KF161
Adapter für Bosch KF 41/81/161
Programmierer für Bosch KF 41/81/161/451
Eichhoff-Werke Fernschreiber-Prüfgerät E.Sk.5204 St.
H&B / Grundig Wobbelsender WS 3
Lohrmann Kennungsauswerter 11 TA 181
Metrawatt Streifen-/Koordinatenschreiber Minigor RE 501
Metrawatt Servogor S Potentiometzerschreiber RE 543
Neuwirth Empfänger-Prüfgenerator EP 104 BS
Neuwirth Folgetongenerator FOG2
Neuwirth Hubmesser HM 65-180 Si-B
Neuwirth Messsender MS 3/U 150 Spez.
Nordmende Farbgenerator FG 3360
Nordmende Klirrfaktormessgerät KM 394
Oelmann 5-Ton Selektivrufgeber-/Auswerter KA 505 SP
Philips Elektronenschalter GM 4580
Philips Digital-Multimeter PM 2421
Philips Digital-Multimeter PM 2513
Philips Leistungsverstärker PM 5175
Philips Universal-Zähler PM 6604
R&S Abstimmbarer VHF-Verstärker ASV
R&S Kapazitätsmessgerät KARU 510
R&S Induktivitätsmessgerät LARU 610
R&S Induktivitätsmessgerät LRT
R&S VHF-Wattmeter und Anpassungszeiger NAK
R&S Nachbarkanalleistungsmesser NKS
R&S UHF Belastungswiderstand RBD
R&S Leistungsmessadapter SMDA-Z
R&S Frequenzkontroller SMDF/SMDA
R&S Universal-Mess-Sender SMDU
R&S Amplitudenkontroller SMDU-Z
R&S Leistungs-Mess-Sender SMLM
R&S Gleich- Wechselspannungsmesser UGW
R&S Selektives Mikrovoltmeter USVH
Schomandl Frequenzvergleichs-Empfänger EF 151 k
Schomandl Frequenzmesser FD 100
SEL PG27 für SEM27 und FuG7b/9
SEL Prüfpunkt (unbekanntes Gerät)
Lorenz Künstliche Antenne KA 68-1000/0,1
Lorenz künstliche Antenne 64P43
Siemens Wahlimpulszeitmesser 104
Sinclair Digital Multimeter PDM 35
Singer Gertsch Frequenzmesser/Tongenerator FM-10
Telefunken Quarzabstimmgerät Ms 141/1
WG Fernsteuerbare Eichleitung FE-1
WG TF-Pegelmesser 300Hz bis 600kHz TFEK-26
zentro-elektrik Labornetzteil 30V/4A
Zentro-Elektrik - Labornetzteil 30V/8A
Universal Speicheroszilloskop C8-12A
Frequenzmesser mit elektronischem Zählwerk 43-30
Clamann & Grahnert RC-Generator Typ GF10
Präcitronic Pegelgenerator GF 61
Präcitronic Wobbelzusatz GW 61
Präcitronic Universal-Pegelmesser MV 61
Präcitronic Digital-Psophometer MV 71
RFT 2-Kanal-Service-Oscilloskop EO 213
RFT Digitalvoltmeter G-1002.500
RFT Frequenz-Zähler G-2002.500
RFT Selektives Mikrovoltmeter und Funkstörmessgerät SMV 21
Prüfgerät für Spannungsimpuls FuG 8b
Kabelfehlersuchgerät Pontavie F
Metex Digital-Multimeter M-3800
Prüfadapter für Bosch FuG 10 / FuG 10a
Bosch Prüfgerät für KF 81 / KF161
Adapter für Bosch KF 41/81/161
Eigenbau zentrale Prüfstelle
Gerät zum Beschreiben des EPROMS für Bosch KF 41/81/161/451
Eichhoff-Werke G.m.b.H., Lüdenscheid - Fernschreiber-Prüfgerät E.Sk.5204 St.
H&B (Hartmann und Braun, Frankfurt) / Grundig Wobbelsender WS 3
H&B (Hartmann und Braun, Frankfurt) Elima Ampere-/Volt-Meter
H&B (Hartmann und Braun, Frankfurt) Ampere-/Volt-Meter Multavi 5
HAMEG Oscilloscope HM 208
Hewlett Packard Spectrum Analyzer 8560E
Frequenzbereich 30 Hz bis 2,9 GHz
Hewlett-Packard Spectrum Analyzer 8568a mit Spectrum Analyzer Display
2 x Hewlett Packard feed thru termination Model 11048C 50Ohm 1W
2 x Hewlett Packard feed thru termination Model 11048C 50Ohm 1W
2 x Hewlett Packard 10100C 50Ohm 2W
Kaiser-Elektronik GmbH, Fürth/Bayern
Funkprüfgerät b1 ( FuPr b1 ) für die Funkgeräte des Typs FuG 7, FuG 7a und FuG 8
König Frequenzzähler FZ 500
Lohrmann Kennungsauswerter 11 TA 181
Hersteller Lohrmann KG, Hannover
Tonfolgegenerator
Hersteller Lohrmann KG, Hannover
Der Metrawatt Minigor RE 501 ist ein Streifenschreiber
mit einem Koordinatenschreiber, in Verbindung mit einem
2-Kanal-Verstärker (XY und YT) zur Aufzeichnung von
Spannungen, kombiniert ist.
Metrawatt Servogor S Potentiometzerschreiber RE 543
Messkurvenschreiber
Hersteller unbekannt
Neuwirth Empfänger-Prüfgenerator EP 104 BS
Dipl.-Ing. H.G. Neuwirth, Hannover
Neuwirth Folgetongenerator FOG2
Dipl.-Ing. H.G. Neuwirth, Hannover
Dipl.-Ing. H.-G. Neuwirth, Hannover, Hubmesser HM 65-180 Si-B
Messsender MS 206
Dipl.-Ing. H.G. Neuwirth, Hannover
Messsender MS 3/U 150 Spez.
Dipl.-Ing. H.G. Neuwirth, Hannover
Nordmende Farbgenerator FG 3360
Nordmende Klirrfaktormessgerät KM 394
Oelmann 5-Ton Selektivrufgeber-/Auswerter KA 505 SP
Mit dem Philips Elektronenschalter GM 4580 können zwei Wechselspannung gleichzeitig
und unabhängig voneinander
auf dem Bildschirm eines Elektronenstrahl-Oszillographen sichtbar gemacht werden.
Philips Digital-Multimeter PM 2421
Philips Digital-Multimeter PM 2513
Philips Oscillator PM 5160p
für den Frequenzbereich von 1 Hz bis 1 MHz
Philips Leistungsverstärker PM 5175
Philips Universal-Zähler PM 6604
Philips Multimeter PM 9273 mit Transportbox
Rohde & Schwarz Abstimmbarer VHF-Verstärker ASV
Frequenzbereich 30 bis 300 MHZ
Rohde & Schwarz Frequenzanalysator FAT 2 - BN 48402
Rohde & Schwarz VHF-Feldstärkemesser HFV
Frequenzbereich 25 bis 300 MHz
Rohde & Schwarz Semitest IV ILP
nebst 2 weiterer Adapter
Rohde & Schwarz C-Meßgerät KARU 510
Kapazitätsmessgerät
Rohde & Schwarz Kapazitätsmessgerät KRT
Rohde & Schwarz L-Meßgerät LARU 610
Induktivitätsmessgerät
Rohde & Schwarz Induktivitätsmessgerät LRT
Rohde & Schwarz VHF-Wattmeter und Anpassungszeiger NAK
für max. 30W / 30 bis 230 MHz, mit Messkopf
Rohde & Schwarz Nachbarkanalleistungsmesser NKS
Rohde & Schwarz Lochkartenleser PCL
Rohde & Schwarz UHF Belastungswiderstand RBD
50 Ohm, 20 Watt, 0-600 MHz
Rohde & Schwarz Leistungsmessadapter SMDA-Z
Rohde & Schwarz AM-FM Messender SMDF
Rohde & Schwarz Frequenzkontroller SMDF/SMDA
Rohde & Schwarz Universal-Mess-Sender - Signal Generator SMDU
Frequenzbereich 0,14 bis 525 MHz
Rohde & Schwarz Amplitudenkontroller SMDU-Z
Frequenzbereich 1 bis 1050 MHz
Rohde & Schwarz Leistungs-Mess-Sender SMLM
Rohde & Schwarz Leistungs-Messender SMLU
Rohde & Schwarz Progr. Synthesizer SSN
für 0,01 Hz bis 120 kHz
Rohde & Schwarz Tonfolgerufgeber SSN-Z
Rohde & Schwarz Polyskop III SWOB
Sichtgerät mit Sendeteil und verschiedenen Einschüben
Rohde & Schwarz Semitest II TDP
Rohde & Schwarz Gleich- Wechselspannungsmesser UGW
Rohde & Schwarz Selektives Mikrovoltmeter USVH
für den Frequenzbereich von 10 kHz bis 30 MHz
Rohde & Schwarz HF-Millivoltmeter UVH
Frequenzbereich 30 Hz bis 40 MHz
Rhode & Schwarz Messköpfe
- URV Durchgangskopf 10V 1kHz - 2400MHz 60Ohm (mit Dezifix-Steckern)
- URV Tastkopf Probe max 300 MHz
- UVH Tastkopf Probe 10:1 100Hz - 40MHz
- UVH Vorsteckteiler 100:1 100Hz - 40MHz
Antennen für Versuchsaufbauten
mit Dezifix Antennenstecker
Rohde & Schwarz Anpassungsmessbrücke
Schöller & Co, Frankfurt - IRU Meter
gehörte zum Bestand eines Fernmeldekraftwagens des Katastrophenschutzes
Schomandl Frequenzvergleichs-Empfänger EF 151 k
Schomandl Frequenzmesser FD 100
Frequenzbereich 0,1 bis 1000 MHz
SEL PG für FuG 1 / FuG 6
SEL Prüfgerät PG27 für SEM 27 und SEL FuG7b / FuG 9
SEL Prüfpunkt für unbekanntes Gerät
für weitere Bilder hier klicken
Lorenz Künstliche Antenne KA 68-1000/0,1
Lorenz künstliche Antenne (Dummy Load) 64P43
Siemens Meßsender Rel 3 W 58
Frequenzbereich 300 bis 1000 MHz
Siemens Pegelmesser D 364
für den Frequenzbereich 200 Hz bis 1,6 MHz
Wahlimpulszeitmesser 104
Hersteller Siemens
eingesetzt im Bereich der Fernsprech- / Fernschreibtechnik
Sinclair Digital Multimeter PDM 35
Singer Gertsch Frequenzmesser/Tongenerator FM-10
Tektronix Oscilloscope 464
Tektronix Oscilloscope 465
Telefunken Prüfzusatz FuG 7b
AEG / Telefunken / Olympia Prüfadapter für das Teleport 9
Telefunken Quarzabstimmgerät Ms 141/1
Wandel & Goltermann Fernsteuerbare Eichleitung FE-1
Wandel & Goltermann Frequenzzähler FZ-1
für den Frequenzbereich von 10 Hz bis 3 MHz
Wandel & Goltermann Trägerfrequenz-Pegelmesser 300Hz bis 600kHz TFEK-26
Wandel & Goltermann Trägerfrequenz-Pegelsender 300Hz bis 600kHz TFSK-40
Wobbelgenerator WG-1b von Wandel & Goltermann
für den Frequenzbereich 0,01 bis 14 MHz
zentro-elektrik Labornetzteil
maximal 30V / 4A
Zentro-Elektrik - Labornetzteil 30V / 8A
Labornetzteil, Hersteller unbekannt
Universal Speicheroszilloskop C8-12A
hergestellt in der UDSSR
nebst Koffer mit Zubehör
Frequenzmesser mit elektronischem Zählwerk 43-30
hergestellt in der UdSSR
Clamann & Grahnert RC-Generator GF 10
Clamann & Grahnert, Dresden
VEB Präcitronic, Dresden - Pegelgenerator GF 61
VEB Präcitronic, Dresden - Wobbelzusatz GW 61
200 Hz bis 2,1 MHz
VEB Präcitronic, Dresden - Universal-Pegelmesser MV 61
VEB Präcitronic, Dresden - Digital-Psophometer MV 71
20 Hz bis 100 kHz
Interferenzmeter DLMZ-4/50
Hersteller Miernik Zaklocen, Polen
RLC Universal Messbrücke E316
hergestellt in Polen
RFT 2-Kanal-Service-Oscilloskop EO 213
RFT Digitalvoltmeter G-1002.500
RFT Frequenz-Zähler G-2002.500
VEB Mikroelektronik Karl Marx, Erfurt
RFT Selektives Mikrovoltmeter und Funkstörmessgerät SMV 21
Frequenzbereich 25 bis 1000 MHz
VEB Universalmesser UNI 21
Hersteller VEB Messtechnik Mellenbach
2 Geräte - eins davon noch original verpackt
älteres Ohmmeter in Ledertasche
Hersteller in der DDR unbekannt
Gleichstrommesswiderstände
beide hergestellt in der DDR
Sonnenburg Tonrufgeber mit zusätzlichen Funktionen, die
an der Zentralen Prüfstelle benötigt wurden.
Tonfrequenz-Voltmeter
gebaut von Günter Benz, Waldkirch im April 1980
Messgerät für V und mA
Eigenbau Dipl.-Ing. Heinz-Otto Geisel
Messgerät für V und A
Eigenbau Dipl.-Ing. Heinz-Otto Geisel
Prüfgerät für Spannungsimpuls FuG 8b
Eigenentwicklung der zentralen Prüfstelle
Milliamperemeter
Selbstbau von Dipl.-Ing. Heinz-Otto Geisel
Kiloohmmeter
Selbstbau von Dipl.-Ing. Heinz-Otto Geisel
Abstrahlanzeiger
Selbstbau von Dipl.-Ing. Heinz-Otto Geisel
Kleines Messgerät
Selbstbau von Dipl.-Ing. Heinz-Otto Geisel
Koaxial-Umschalter gemäß Markierung auf dem Drehschalter
Eigenbau Heinz-Otto Geisel
Frequenzzähler
Eigenbau eines unbekannten Funkamateurs
Feldkabelmessgerät
Hersteller unbekannt
Kabelfehlersuchgerät Pontavi F
aus dem Telefonbau
3 verschiedene Batteriezellenprüfer
Metex Digital-Multimeter M-3800
Dieses einfache Digital-Multimeter benutze ich seit mehreren Jahrzehnten und es gehört
zu meinem Handwerkszeug. Nicht 100% genau - aber für meine Anforderungen
reicht es meistens aus. Somit gehört es nicht zum "Museumsbestand".
max #dl - next #dm